Shishan Industriezone C Park, Stadt Nanhai, Foshan, Provinz Guangdong, Volksrepublik China. +86-18379778096 [email protected]
Krankenhäuser sind kritische Orte, zu denen Kranke oder Verletzte gehen, um wieder gesund zu werden. Doch Krankenhäuser können auch Keime und Bakterien beherbergen, die den Gesundheitszustand der Menschen verschlechtern können. Daher ist es für Krankenhäuser umso wichtiger, saubere und desinfizierte Böden zu haben. Ein Grund dafür, dass Linoleumböden eine optimale Wahl für Krankenhäuser darstellen, ist, dass sie dazu beitragen, eine saubere Umgebung zu schaffen. Es gibt spezielle Linoleumböden, die eigens für Krankenhäuser konzipiert wurden, wie z.B. bei einem Unternehmen namens HUAAO. Hier sind die Gründe, warum Linoleumböden gerade in diesen hochfrequentierten Bereichen eine hervorragende Wahl sind.
Der Linoleumboden ist sehr sauber, was einer der Hauptgründe dafür ist, dass er eine großartige Wahl darstellt. Linoleum besteht aus natürlichen Materialien wie Leinöl, Kiefernharz und Kork. Diese Materialien besitzen einzigartige Eigenschaften, die Keime und Bakterien abwehren. Das bedeutet, dass Linoleumböden weniger anfällig dafür sind, schädliche Keime zu beherbergen als andere Bodentypen. Zudem lässt sich Linoleum leicht reinigen. Sie können es abwischen und rasch desinfizieren, was in einem Krankenhausumfeld von großer Bedeutung ist. Sauberkeit ist hierbei entscheidend. Dies macht Linoleum zur idealen Oberfläche für Krankenhausböden, die das höchstmögliche Maß an Sauberkeit gewährleisten möchten.
Linoleumböden sind sehr robust und widerstandsfähig, was sie besonders beliebt bei Krankenhäusern macht. Krankenhäuser sind Orte mit hohem Publikumsverkehr, durch die täglich Tausende von Patienten, Besuchern und Mitarbeitern gehen. Bei solch einer starken Belegung müssen die Böden in Krankenhäusern stabil und abriebfest sein. Linoleumböden sind langlebig und können jahrelanger intensiver Nutzung standhalten. Krankenhäuser, die gut auf ihre Linoleumböden achten, können deren Optik und Leistung über einen langen Zeitraum erhalten. Das bedeutet, dass Krankenhäuser, die sich für Linoleumböden entscheiden, langfristig Geld sparen können, da die Böden nicht so häufig ausgetauscht werden müssen.
Linoleumböden sind nicht nur gut, um Dinge sauber und stabil zu halten, sondern auch eine umweltfreundliche Option. Da Linoleum aus natürlichen Materialien hergestellt wird, enthält es keine schädlichen Chemikalien, was sich negativ auf die Gesundheit der Menschen auswirkt. Somit fühlen sich sowohl Patienten als auch das Personal in Krankenhäusern in einer sichereren und gesünderen Umgebung. Linoleumböden sind zudem biologisch abbaubar, sodass sie sich mit der Zeit natürlich zersetzen. Sie können sogar zerkleinert werden, wodurch sie zu einem biologisch abbaubaren Material werden, das unseren Planeten schützt. Immer mehr Krankenhäuser beweisen dadurch, dass sie sich um ihre Patienten sowie um den Planeten kümmern, indem sie Linoleumböden verwenden.
In Krankenhäusern hat die Patientensicherheit stets höchste Priorität, und Linoleumböden können zu diesem allgegenwärtigen Ziel beitragen. Linoleumböden weisen eine besondere Eigenschaft auf, nämlich können sie rutschhemmend gestaltet werden. Dadurch lassen sich Ausrutscher und Stürze verhindern, die für Patienten sehr schädlich sein können. In Bereichen wie Patientenzimmer und Flure, in denen Patienten mit Gehhilfen wie Rollatoren oder Rollstühlen unterwegs sind, ist rutschhemmender Linoleumboden besonders wichtig. Sicherheitsböden sind in einem Krankenhausumfeld unerlässlich.