Shishan Industriezone C Park, Stadt Nanhai, Foshan, Provinz Guangdong, Volksrepublik China. +86-18379778096 [email protected]
MGO-SIPs bestehen aus drei wesentlichen Komponenten: einer robusten Magnesiumoxidplatte, einem Schaumstoff-Isolator zur Temperaturregelung und einer widerstandsfähigen Beschichtung für Festigkeit an sowohl äußeren als auch inneren Oberflächen. Das Magnesiumoxid ist äußerst stabil und hitzebeständig, wie es für Brandschutz erforderlich ist. Der schaumige Innenbereich eignet sich hervorragend zur Wärmedämmung – somit bleibt Ihr Zuhause im Sommer kühl und im Winter warm. Die äußere Beschichtung verleiht zusätzliche Stabilität, wodurch langlebige, unbeschädigte Paneele entstehen.
MGO-SIPs sind ideal für Energieeinsparungen, was zu den größten Vorteilen ihrer Verwendung zählt. Der schaumige Innenbereich weist einen hohen R-Wert auf. Anders ausgedrückt: Er verhindert hervorragend den Wärmestrom in Ihre Häuser hinein oder aus ihnen heraus und schützt so vor Überhitzung. Ein energieeffizientes Zuhause kann zudem die Stromrechnung senken – eine Eigenschaft, die viele Familien anspricht.
Ein großer Vorteil von MGO SIPs ist, dass sie schneller und einfacher zu montieren sind. Diese Platten werden vorgefertigt passgenau für Ihr Gebäude hergestellt, sodass die Arbeiter vor Ort weniger Zeit mit Messen und Schneiden verbringen müssen. Sie sind leicht und einfach zu handhaben, sodass ein kleines Team sie innerhalb weniger Tage installieren kann. Dadurch wird Zeit gespart und sichergestellt, dass Ihr Bauprojekt termingerecht abgeschlossen wird – etwas, das alle Beteiligten gleichermaßen wünschen.
Außerdem sind MGO-Elemente umweltfreundlich. Sie bestehen aus Magnesiumoxid, was sie sicher in der Anwendung macht, und ermöglicht sogar Wiederverwendung und Recycling – eine hervorragende Methode, um Abfall zu reduzieren. Einige andere Baustoffe setzen während ihres Produktionsprozesses oder beim Verbrennen toxische/schädliche Gase frei – bei MGO ist dies nicht der Fall. Die Wahl von MGO-Elementen ist eine Entscheidung, die dazu beiträgt, die Umweltverschmutzung zu verringern und unseren Planeten zu schützen, für den wir alle gleichermaßen Verantwortung tragen sollten.
MGO-Elemente sind außergewöhnlich stabil und sicher. Sie werden üblicherweise äußerst robust gebaut und widerstehen extremen Wetterbedingungen wie heftigen Stürmen, Erdbeben und schwerem Schneefall. Die faserverstärkte Zementbeschichtung hält Feuchtigkeit ab, wodurch Schäden durch Wasser ausgeschlossen werden. MGO-Elemente sind zudem feuerbeständig, das heißt, sie entwickeln keine giftigen Dämpfe bei Hitze. Sie sind sicher in Gebäuden einsetzbar und bieten somit ein hohes Maß an Sicherheit.
Die Verkabelungsentwicklungen für MGO SIPs revolutionieren aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften die Art und Weise, wie wir Häuser und Gebäude bauen. MGO SIPs gewinnt an Beliebtheit gegenüber herkömmlichen Materialien und ist zudem sehr kosteneffizient, energieeffizient und umweltfreundlich, weshalb Bauunternehmen es mittlerweile bevorzugen. Geringerer Arbeitsaufwand — MGO SIPs sind vorgeschnitten, wodurch Zeit bei der Installation gespart wird. Dadurch wird nicht nur Geld gespart, sondern auch Ressourcen effizienter genutzt. Diese Vorteile von MGO SIPs haben dazu geführt, dass viele Bauunternehmen sie für ihre neuen Projekte auswählen, was ein positiver Trend in der Baubranche ist.
Zusätzlich können MGO SIPs so gestaltet werden, dass sie sich verschiedenen Stilen und Formen eines Gebäudes anpassen. Das macht sie zu einem hervorragenden Material für Architekten und Designer, die ungewöhnliche und faszinierende Konstruktionen entwickeln möchten. MGO SIPs sind genauso vielseitig wie innovativ und finden Anwendung in ganz unterschiedlichen Projektarten, sodass sie bei Bauunternehmen und Designern gleichermaßen beliebt geworden sind.